Die betriebliche Altervorsorge ist ein komplexes Thema. Es gibt derzeit 5 verschiedene Durchführungswege.
Mit der neuesten Reform durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz ist das das Thema bAV wieder in aller Munde.
Die wichtigsten Kernpunkte der bAV-Reform im Überblick:
- Erhöhung des steuerlichen Förderrahmens von 4 % auf 8 % der Beitragsbemessungsgrenze
- bAV-Förderbetrag
- 15 % Zuschusspflicht für Arbeitsgeber bei Entgeltumwandlung
- Sozialpartnermodell - Zielrenten