Der Mitglieder des Fördervereins Waldspielplatz Lautenthal haben ganze Arbeit geleistet und mit viel Engagement einen vielseitigen Waldspielplatz für Kinder geschaffen. Auf drei Terrassen gibt es viel zu entdecken und zu lernen. Mit dem neuen Waldklassenzimmer, das im letzten Jahr auf der mittleren Terrasse realisiert wurde, lernen die Kinder viel über heimische Fauna und Flora. Blättermemory, ein Holzxylophon, ein Drehspiel mit Waldtieren und eine Tafel mit Kreideautomat komplettieren das Waldklassenzimmer. Die über 50 Jahre alte Waldtreppe, die zum oberen Teil, einer Aussichtsplattform mit einem wunderschönen Blick über Lautenthal und Infotafeln zu den Waldtieren, führt, hat der Verein in Eigenleistung durch neue Eichenstufen ersetzt. Mit viel Liebe zum Detail sind die einzelnen Spielplatzelemente gestaltet. Teilweise sind es spezielle Einzelanfertigungen, die auf Pläne und Wünsche des Vereins zurückgehen. Die Volksbank eG in Langelsheim hat gemeinsam mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Niedersachsen das Projekt Waldklassenzimmer mit 10.000 Euro unterstützt. Dr. Jörg Hahne, Vorstandsmitglied der Volksbank eG, übergab gemeinsam mit Alexander Samblebe und Dominik Eberwien, Repräsentanten der Volksbank eG in Langelsheim, den Spendenscheck an Dominik Brandt, Kassenwart des Fördervereins, und Marco Rieck-Assmann, Beisitzer. „Ein toller Spielplatz mit vielen Möglichkeiten für Kinder, aber auch für Erwachsene, sich über die heimische Fauna und Flora zu informieren“, sagte der Volksbank-Vorstand. Alle drei Volksbanker waren von der Ausstattung und Gestaltung des Waldspielplatzes begeistert. „Man sieht, wie viel Herzblut der Förderverein in diesen Spielplatz investiert hat.“ Für dieses Projekt haben sich VR-Stiftung und Volksbank eG gern engagiert. Dr. Hahne hob die ehrenamtliche Tätigkeit der Vereinsmitglieder hervor, die mit dem Waldspielplatz und dem Waldklassenzimmer etwas ganz Großes für die Region geschaffen haben. Der Waldspielplatz wird sehr gut angenommen. Auch Touristen und Urlauber aus ganz Deutschland haben den Waldspielplatz schon für sich entdeckt.