Am ersten August starteten bei der Volksbank eG 12 neue Auszubildende in ihre berufliche Karriere. Die Zahl der Auszubildenden liegt damit weiter auf sehr hohem Niveau im Bereich der ausbildenden Betriebe in der Region. Damit wird die Volksbank eG auch ihrer Verpflichtung als Ausbildungsbetrieb und Chancengeber ihrer Verantwortung gerecht und schafft gleichzeitig mehr Werte für Menschen.
Traditionell ging es für die jungen Azubis auch in diesem Jahr mit einer Einführungswoche in Seesen los. Die Einführungswoche können Sie auf unserem Instagramkanal
mit verfolgen: https://www.instagram.com/myvoba_/?hl=de
Nach der offiziellen Begrüßung durch Dieter Brinkmann, Vorstandsmitglied der Volksbank eG, Ulrich Schneider, Bereichsleiter „Produktion und Entwicklung“ und der Ausbildungsleiterin Annedore Melching standen für die neuen Azubis bereits zahlreiche Termine, Aufgaben und Präsentationen an. Bei einem Fotoshooting, einer IT- und Datenschutzschulung
und einer Filialführung lernten die angehenden Banker nicht nur etwas über die Volksbank, sondern auch ihre neuen Kollegen besser kennen. Highlight der Woche ist die Abschlusspräsentation vor den Vorständen und Bereichsleitern der Volksbank eG.
Ab dem 8. August sind die „Neuen“ in den Filialen und internen Abteilungen im kompletten Geschäftsgebiet eingesetzt und lernen den Umgang mit Kunden, Bargeld und
dem Bankenwesen. Ab Januar 2023 werden sie die Berufsschule in Alfeld besuchen.
Die neuen Auszubildenden der Volksbank eG:
Nhima Alo (Einbeck),
Sanja Cvetanovic (Eschershausen), Anton Ebel (Seesen), Alexander Junger (Northeim)
Melike Karakelle (Osterode), Joana Kebschull (Delligsen), Sami Khan (Einbeck),
Tuana Korkut (Northeim), Leon Niemann (Dassel), Vincent Peters (Osterode),
Luis Raddatz (Einbeck), Tatjana Schröder (Seesen)
Auch für 2023 sucht die Volksbank wieder 14 neue Auszubildende.
Alle Infos zur Bewerbung und zum Beruf des Bankkaufmannes/Bankkauffrau
erhalten Sie hier oder unter www.ich-werde-banker.de