- Banking rund um die Uhr
- Bargeldauszahlung jederzeit
- PIN selbst bestimmen
Ihr flexibles Online-Girokonto
VR-Online
Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte mit Ihrem Online-Konto bequem per Online-Banking von zu Hause aus und profitieren Sie so vom fairen Preis des VR-Onlines. Mit diesem Girokonto sind Sie flexibel – Sie nutzen damit die kostenlosen Basisleistungen wie die Bargeldauszahlung und Online-Überweisungen.
Mehr Leistung mit dem Hausbankmodell
Unsere Girokonten enthalten jetzt noch mehr Leistungen. Sie ermöglichen Ihnen die Teilnahme am neuen Hausbankmodell, mit dem Sie Ihre finanzielle Versorgung noch besser überblicken
und sich Hausbankvorteile im Wert von bis zu 196 € p. a. sichern können.
Flexibilität im Fokus
Das VR-Online bietet Ihnen eine vielseitige Online-Banking-Plattform mit einer großen Palette an Leistungen zu fairen Gebühren. Buchen Sie weitere Leistungen wie beispielsweise eine zweite girocard V PAY (Debitkarte) oder eine Kreditkarte hinzu. Ihre Volksbank eG gewährleistet jederzeit Kostenkontrolle und Preistransparenz.
In der Kontoführung des Girokontos enthalten:
- Bargeldauszahlung jederzeit an einem der über rund 14.700 genossenschaftlichen Geldautomaten kostenlos beziehungsweise kostengünstig. Achten Sie auf das BankCard ServiceNetz-Logo.
- Lassen Sie sich Ihre Kontoauszüge bequem und sicher in Ihr elektronisches Postfach einstellen.
- Sie bestimmen die PIN Ihrer girocard V PAY (Debitkarte) selbst und ändern sie direkt am Geldautomaten.
- Online-Banking und Online-Überweisungen sind ebenfalls enthalten.
- VR-Protect
Weitere buchbare Leistungen
- Buchungen (Überweisungen mit Beleg, SB-Terminal)
- Verwaltung Ihrer Daueraufträge
- Kreditkarten
Mit dem Girokonto VR-Online bei der Volksbank eG haben Sie Ihre Finanzen bestens im Griff:
Mit einem großen Geschäftstsellennetz in der Region sind wir immer in Ihrer Nähe.
Dazu bieten wir Ihnen umfangreiche Serviceleistungen wie beispielsweise:
- kostenlose Einrichtung einer eingeräumten Kontoüberziehung (Dispokredit)
(über drei Monatsgehälter, bonitätsabhängig)
Variabler Zinssatz für eingeräumte Kontoüberziehung (Dispokredit) 15,095 % p.a. und darüber hinaus 20,095 % p.a. für geduldete Kontoüberziehung (geduldete Kontoüberziehung ist die von der Bank vorübergehend geduldete Überziehung des laufenden Kontos ohne zugesagte Dispositionslinie oder über die eingeräumte Kontoüberziehung (Dispositionskredit) hinaus). Die Zinsen werden vierteljährlich berechnet.
- kostenloses Tagesgeldkonto (VR-Cash)
- kostenlose Einrichtung, Änderung und Löschung von Freistellungsaufträgen
- Handy aufladen
- Kostenlose Bargeldauszahlung an bankeigenen Geldautomaten und nahezu deutschlandweit bei allen Volks- und Raiffeisenbanken am Geldautomaten
- Online-Buchungsposten (Online-Überweisungen) sind kostenfrei
Neu: Verdienen Sie sich mit unserer ClassicCard- bzw. GoldCard-Kreditkarte bis zu 96 € bzw. 192 € pro Jahr je nach Umsatz zurück
Kontoführung monatlich 4,90 €
Hausbankvorteile | |
Buchungen/Zahlungen | |
Bargeldeinzahlung/ Bargeldauszahlung am Geldautomaten | |
Bargeldeinzahlung/ Bargeldauszahlung am Schalter | 0,99 € |
Online-Buchungen (Online-Überweisungen/Echtzeit-Überweisungen) | |
Automatische Buchungen (Gutschrift, Lastschrift, Entgelte, Scheckbelastung) | |
SB-Buchungen (Überweisung am Terminal) | 0,99 € |
Beleghafte Buchungen (beleghafte Überweisung und Scheck) | 1,99 € |
Karten | |
girocard V PAY- Ausgabe einer Debitkarte- p.M. | |
goldene girocard V PAY - Ausgabe einer Debitkarte für Mitglieder- p.M. | Für Mitglieder |
girocard V PAY Zweitkarte - Ausgabe einer zweiten Debitkarte- p.M. | 1,00 € |
ClassicCard- Ausgabe einer Kreditkarte- Mastercard oder VISA p.M. Bis zu 96 € Rückvergütung p. a. |
3,00 € |
GoldCard- Ausgabe einer goldenen Kreditkarte- Mastercard oder VISA p.M. Bis zu 192 € Rückvergütung p. a. |
7,00 € |
Mehrwerte | |
Zinsvorteil bei eingeräumter Kontoüberziehung | |
myvoba-Online-Service-Paket p. M.1) | |
myvoba-Online-Sicherheits-Paket p. M.2) | |
myvoba-Online-Komfort-Paket p. M.3) | 3,90 € |
giropay |
1) Online-Filiale, elektronisches Postfach, VR-BankingApp, Benachrichtigungsservice.
2) TAN-Verfahren VR-SecureGo, VR-Protect, telefonischer Support und Soforthilfe per Fernwartung.
3) Zusätzlich VR-NetWorld-Software und SmartTAN-Photo-Leser.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die entsprechenden Sonderbedingungen,
die Abweichungen oder Ergänzungen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen
und die Preise in unserem Preis- und Leistungsverzeichnis. Der Buchungspreis wird
nur berechnet, wenn Buchungen im Auftrag oder im Interesse des Kunden durchgeführt
werden. Storno- und Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchungen werden
nicht bepreist.
- Goldene girocard V PAY Debitkarte
- Infoveranstaltungen
- Rabatte im genossenschaftlichen Verbund
Nutzen Sie unsere kostenfreien TÜV-zertifizierten Beratungen im Bereich Baufinanzierung, Vorsorgeberatung und strategische Firmenkundenberatung.
Häufige Fragen
Das Geldautomatennetz der genossenschaftlichen FinanzGruppe heißt "BankCard ServiceNetz" und umfasst deutschlandweit über rund 14.700 Automaten. Mehr als 99 Prozent aller Volksbanken und Raiffeisenbanken nehmen am BankCard ServiceNetz teil. Funktionen wie Bargeldauszahlung sind in der Regel kostenlos beziehungsweise sehr kostengünstig. Achten Sie auf das BankCard ServiceNetz-Logo.
Wenn Sie im Besitz einer girocard V PAY (Debitkarte) sind, können Sie auch im europäischen Ausland Geld abheben. Die genauen Konditionen erfahren Sie bei Ihrem Kundenberater.
Das könnte Sie auch interessieren
Einlagensicherung und Institutsschutz
Die Volksbank eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.
Gesetzliche Regelungen
Für die Volksbank eG hat die Kundenberatung einen sehr hohen Stellenwert. Einzelne Aspekte der seit März 2016 wirksamen gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit dem Angebot von Dispositionskrediten waren bei uns bereits zuvor gängige Praxis. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus bietet die Volksbank eG ihren Kunden ergänzende Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung des Dispositionskredites.
Hinweis bei längerer Nutzung des Dispositionskredites
Wir möchten unsere Kunden stets über die für sie kostengünstigsten Finanzierungsalternativen informieren. Sollten Sie Ihre eingeräumte Kontoüberziehung über einen Zeitraum von drei Monaten zu durchschnittlich mehr als 50 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages in Anspruch nehmen, weisen wir Sie hierauf hin. Denn der Dispositionskredit dient dazu, die finanzielle Flexibilität kurzfristig zu verbessern und sollte lediglich kurzfristig genutzt werden. Für unsere Kunden, die den Dispositionskredit über einen längeren Zeitraum nutzen, existieren gegebenenfalls Kreditprodukte, die für den konkreten Finanzierungsbedarf kostengünstiger sind. Falls dies auf Sie zutrifft, macht der Hinweis Sie auf eine bereits längere Inanspruchnahme des Dispositionskredites aufmerksam und sensibilisiert Sie für die damit verbundenen Kosten. Wir übermitteln den Hinweis zeitgleich mit dem jeweils aktuellen Rechnungsabschluss, der unter anderem Angaben zu den angefallenen Sollzinsen enthält. Darüber hinaus enthält der Hinweis auch eine Angabe zum aktuellen Sollzinssatz der Volksbank eG für Dispositionskredite.
Die gesetzlichen Beratungspflichten
Bei Dispositionskrediten unterbreiten wir unseren Kunden ein Beratungsangebot, wenn sie ihre eingeräumte Kontoüberziehung
- ununterbrochen über einen Zeitraum von sechs Monaten in Anspruch genommen haben bzw.
- durchschnittlich in Höhe eines Betrages in Anspruch genommen haben, der 75 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages übersteigt.
Wir unterbreiten unseren Kunden bei einer geduldeten Überziehung ein Beratungsangebot, wenn
- die Kunden eine Überziehung ununterbrochen über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten in Anspruch genommen haben bzw.
- der durchschnittliche Überziehungsbetrag die Hälfte des durchschnittlichen monatlichen Geldeingangs innerhalb der letzten drei Monate auf dem Konto übersteigt.
In dem Beratungsgespräch werden – entsprechende Bonität vorausgesetzt – kostengünstigere Finanzierungsalternativen geprüft. Wir klären unsere betroffenen Kunden über die Folgen der weiteren Nutzung der Überziehungsmöglichkeiten auf und geben gegebenenfalls Hinweise zu weiteren, geeigneten Beratungseinrichtungen.