VR-Stiftung

Was ist die VR-Stiftung?

Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg engagieren sich vor Ort für gemeinnützige und kulturelle Projekte in den Landkreisen, Städten und Gemeinden. Als ein Bindeglied zu den sozialen und kulturellen Organisationen dient ihnen die VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland.
Die von der VR-Gewinnspargemeinschaft e.V. Ende 1990 errichtete Stiftung hat ihren Sitz in Hannover. Sie ist eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts. 

Die Satzung der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland erlaubt die Förderung von Projekten und Maßnahmen der Bereiche

  • Kunst und Kultur. Ein Schwerpunkt ist die Förderung von Vorhaben der Heimatpflege und Denkmalpflege
  • Erziehung und Bildung, vorrangig in den Bereichen der musischen und kulturellen Bildung, des Schulsports sowie der Jugendpflege
  • Maßnahmen für hilfsbedürftige Menschen wie Behinderte, Kranke, Alte und sozial Benachteiligte
  • Vorhaben auf dem Gebiet des Natur- und Umweltschutzes
  • kulturelle und soziale Vorhaben, die der Völkerverständigung dienen

 

Projekte in der Region

In den letzten Jahren konnten diverse Projekte in unserer Region unterstützt werden:  

  • Restauration eines Wandbildes in der St. Nikolai Kirche in Grasdorf
  • Neue Kirchenglocken für Kirchengemeinden in Deensen, Röllinghausen, Volkersheim und Seesen
  • Innenausbau der Alten Synagoge in Einbeck
  • Open-Air-Event Orange Blue in Bockenem
  • Projekt „Runter vom Sofa“ des Vereins für Kultur und Kommunikation KUK-Weltbühne Heckenbeck